+41 81 330 82 40
Wer Ende 1925 ein Kilo Gold gegen Schweizer Franken investierte, erreichte per 31. Dezember 2024 eine durchschnittliche Jahresperformance von 3,17%. Das ist weniger als die mittlere Jahresrendite von CH-Kassenobligationen (3,34%). Teuerungsbereinigt rechnet sich eine Jahresrendite gerade mal 1,25%.
Mit Blick auf die letzten 99 Jahre fällt auf, dass sich die Goldnotierung bis Ende der 1960er-Jahre mehr oder minder seitwärts bewegte. Danach folgte ein rasanter Anstieg bis Ende 1980 (Gesamtrendite 1969 bis 1980: 584,7%!). 18 Jahre später (Ende 1998) besass ein Goldinvestment nur noch rund 38% seines ursprünglichen Werts.
In den letzten beiden Dekaden hat Gold sehr bemerekenswert performt. Von Ende 2004 bis Ende 2014 legt Gold eine mittlere Jahresrendite von 9,19% (real: 8,82% hin, und von Ende 2014 bis Ende 2024 eine solche von 7,12% (real: 7,12%). Damit konnte der CH-Aktienmarkt (7,66%/7,29% bzw. 5,74%/5,12%) nicht mithalten.
Das Jahr 2024 beendete das Gold mit einer Rendite von 36,19%! Das ist die sechsthöchste Jahresrendite seit 1926.
Wer Ende 1925 ein Kilo Silber gegen Schweizer Franken investierte, erreichte per 31. Dezember 2024 eine durchschnittliche Jahresperformance von 2,03%. Teuerungsbereinigt ist die mittlere Silberrendite nur leicht im Plus (0,11%)!
Ähnlich wie beim Gold lassen sich auch beim Silber längere Phasen mit sehr attraktiven und ausgesprochen ernüchternden Ergebnissen beobachten. Ein Silberengagement, eingegangen Ende 1925, brachte es bis Ende 1979 auf eine respektable durchschnittliche Jahresrendite von 5,01%.
Das spekulative Hoch von Ende 1979 (siehe weiter unten) dürfte noch längere Zeit ausser Reichweite bleiben.
Parallel zum Gold hat auch Silber in den letzten beiden Dekaden bemerkenswert performt. Für die vorletzte Dekade (2004 bis 2014) rechnet sich eine mittlere Jahresrendite von 7,50% (real: 7,14%) und für die jüngste Dekade (2014 bis 2024) eine solche von 5,16% (real: 4,54%).
Das Jahr 2024 beendete das Silber mit einer Rendite von 30,71%!
Im Jahr 1979 erreichte Silber eine Rendite von sage und schreibe 408,58%. Die Gebrüder Hunt versuchten damals einen so genannten «Corner», der kläglich scheiterte.