+41 81 330 82 40
Grundlagen der Finanzmathematik/-statistik
Eine kompakte Einführung für Praxis und Studium
Max Lüscher-Marty
4., überarbeitete Auflage 2021
220 Seiten, mehr als 100 Schaubilder/Diagramme, mehr als 400 Stichwörter
Die Formelsprache der Mathematik/Statistik ist für viele Finanzfachleute ein Grund, sich nicht mit ihr zu beschäftigen. «Grundlagen der Finanzmathematik/statistik» ist das Buch eines Nicht-Mathematikers für Nicht-Mathematiker!
Das Buch bestellen: als Buch (Hardcover), als E-Book oder im Kombi-Pack:
Grundlagen der Finanzmathematik/-statistik ist eine behutsame Einführung in die Mathematik/Statistik des Geldanlage- und Kreditgeschäfts.
Das Buch umfasst zehn Kapitel. Die ersten vier Kapitel (Zinsrechnen, Rentenrechnen, Bondrechnen, Performancerechnen) betonen die Optik der Geldanlage. Bei den letzten drei Kapiteln (Tilgungsrechnung, Investitionsrechnung, Abschreibungsrechnung) steht mehr das Bankkreditgeschäft im Fokus. Die Kapitel fünf bis sieben (Funktionen und Diagramme, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung) bilden quasi das Bindeglied zwischen Geldanlage und Bankkreditgeschäft. Das Schwergewicht liegt aber auch hier auf der Geldanlage. Im Anhang sind die Grundlagen der Algebra zusammengefasst – gedacht für Leserinnen und Leser, die mathematisch wenig vorbelastet sind oder das einmal Gelernte wieder vergessen haben.
Was zeichnet die 4. Auflage aus? – Alle Diagramme/Schaubilder im Vierfarbendruck; – Alle Zeitreihen (Diagramme, Tabellen) nachgeführt; – Struktur, Text, Bild, Beispiele optimiert; – Neue Inhalte (z.B. Testen von Hypothesen) eingefügt.
Laden Sie hier die Schaubilder/Diagramme im PDF-Format herunter!
1. Kapitel: Zinsrechnen
2. Kapitel: Rentenrechnen
3. Kapitel: Bondrechnen
4. Kapitel: Performancerechnen
5. Kapitel: Funktionen und Diagramme
6. Kapitel: Statistik
7. Kapitel: Wahrscheinlichkeitsrechnung
8. Kapitel: Tilgungsrechnung
9. Kapitel: Investitionsrechnung
10. Kapitel: Abschreibungsrechnung
Anhang: Algebra